Tanzschule Santner

Langsamer Walzer

Ursprünglich entwickelte sich um 1870 in den USA der sogenannte „Boston“ als Pendant zum Wiener Walzer. Daraus entstand ca. 50 Jahre später in England der Langsame Walzer, aufgrund seiner Herkunft auch als English Waltz bezeichnet.

Der Langsame Walzer gehört zur Familie der Schwungtänze. Das Heben und Senken des Körpers ist typisch für den Tanz, der im ¾-Takt getanzt wird und als raumgreifend gilt. Die Musik, zu der der Langsame Walzer getanzt wird, ist schwingend, hin und wieder fröhlich, oftmals aber auch traurig, immer aber sentimental.

Kurs Inhalt

Langsamer Walzer
Tanzhaltungen 2 Schritte
Grundschritt 6 Schritte
Rechtsdrehung 6 Schritte
Outside Change 6 Schritte
Linksdrehung 6 Schritte
Kreisel + Chasse 6 Schritte
Linksdrehung + Chasse 6 Schritte
Whisk + Chasse from Promenade Position 6 Schritte
Back Whisk + Wing 6 Schritte
Hesitation 6 Schritte
Impetus + Flechte 6 Schritte
Hesitation + Contra Check + Linksdrehung + Chasse 6 Schritte
Closed Telemark 6 Schritte

Aktueller Status

Nicht eingeschrieben

Preis

18,00 €

Jetzt anfangen